Im Fach Wirtschaft werden grundlegende ökonomische Sachverhalte und Zusammenhänge, ausgehend von den Erfahrungen, Interessen und Alltagsvorstellungen der Schüler:innen vermittelt.
Ziel ist es, die Schüler:innen zu befähigen, sich aktiv gestaltend und sozial- und eigenverantwortlich als Konsumenten, zukünftige Erwerbstätige und Betroffene im Wirtschaftsleben zu engagieren und sich in wirtschaftlichen Angelegenheiten auf demokratischer Grundlage auseinanderzusetzen.
Folgende vier Themenfelder werden in jedem Schuljahrgang mit einer erweiterten Perspektive bearbeitet:
- Verbraucher:innen sowie Erwerbstätige im Wirtschaftsgeschehen
- Ökonomisches und soziales Handeln in Unternehmen
- Aufgaben des Staates im Wirtschaftsprozess
- Ökonomisches Handeln regional, national und international
entnommen aus dem KC Wirtschaft Oberschule.
Ansprechpartnerin: Frau Langer
News aus dem Fach Wirtschaft