Wahlen für das Jugendparlament in der OBS

In den Wilhelmshavener Schulen laufen momentan die Wahlen, damit Schülerinnen und Schüler aus den Schulen in das Jugendparlament gewählt werden können. Ziel aller drei aufgestellten Kandidaten ist es, das Leben für Jugendliche in Wilhelmshaven zu verbessern.

geschrieben von Benjamin-Maik aus der Schulblog AG


Umfrage vom Kultusministerium

Am 24.01.2022 hat sich das Kultusministerium an die Teams der Schülervertreter/-innen gewandt und darum gebeten, Umfragen zur aktuellen Situation in der Pandemie durchzuführen. Über 35.000 Schülerinnen und Schüler aus 177 Schulen haben sich beteiligt. Viele Lehrkräfte haben sie bei der Durchführung und Auswertung unterstützt!

Die Ergebnisse sind heute zusammen mit dem Anschreiben des Ministers an die Schülerinnen und Schüler veröffentlicht worden.

Brief vom Kultusminister an die Schülerinnen und Schüler
Auswertung zum aktuellen Situation in der Pandemie


Die OBS-Mitte für den Frieden

Die SchülerInnen aus dem Jahrgang 5 – 10 wünschen sich den Frieden.
Bei dem Aufruf ging es darum, ALLE kriegführenden Länder zum Frieden zu appellieren.

Die SchülersprecherInnen haben sich über den Rahmen der SV (Schülervertretung) hinaus dafür eingesetzt, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Auf dem Schulhof der tom-Brok Straße wurde ein riesiges „Peace Zeichen“ gemalt, auf jenes die SchülerInnen sich stellten. Sie hielten Flaggen, Plakate und Friedenstauben in die Luft.

Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. Ein Zusammenhalt nicht nur für die jeweiligen Länder, sondern auch für die Schule als Gemeinschaft! 

Frieden für die Welt!


Unsere neuen SchulsprecherInnen

Die neuen SchulsprecherInnen Becir (9d), Mustafa (9e), Nelly (9d) und Jacqueline (9c) und die neuen SV Lehrerinnen (Frau Tekce und Frau Fensch) wünschen allen ein tolles Weihnachtsfest und wunderschöne Ferien. Wir hoffen, dass wir alle gesund ins neue Jahr 2021 starten.