Die Fachpraxistage an der BBS bereiteten große Freude!

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Hauptschulklassen haben in den vergangenen 6 Wochen die Berufsbildenden Schulen Wilhelmshaven in unterschiedlichen Fachbereichen besucht. Die Jugendlichen konnten praktische Erfahrungen in der Farb- und Raumgestaltung, Metalltechnik, Gastronomie, Elektrotechnik, Bautechnik, Hauswirtschaft und Pflege sammeln. Im Bild erkennt man Pascal, der Aluminium zu einem Leuchtturm bearbeitet.

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019

Am 6. Februar fand in der UCI Kinowelt Wilhelmshaven der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019 statt. Sechs lesebegeisterte Sechstklässler verschiedener Schulen traten mit einem selbst gewählten und fremden Text vor die Fachjury, um sich im Vorlesen zu messen.

Leonie und Karina zeigten eine überzeugende Leistung und bewiesen eindrucksvoll, dass sie nicht nur sicher und flüssig lesen können, sondern auch in der Lage sind, den Sinn und die Atmosphäre des Gelesenen richtig zu vermitteln. Die beiden Schülerinnen wurden von ihren Eltern, der eigenen Klasse, Frau Müller (Klassenlehrerin) und Herrn Pudrycki begleitet.

Schüler-Engagement im Sprachendorf

Besonderes Engagement zeigten während des Studientages der Projektwoche Schülerinnen und Schüler der Klasse 10bR. So unterstützten Amelia Aszyk, Sarah Asenoguan, Heva Ibrahim, Maik Glaser, Marlon Kolschen und Dennis Berg, die besonders gute Leistungen im Englischunterricht ihres Jahrgangs erbringen, die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs bei ihren Dialogen rund um das Sprachendorf. Dabei konnten sie sogar ein wenig Prüfungsluft schnuppern, denn bald schon werden auch sie ihre „oral exams“ im Fach Englisch ablegen müssen. Alle Beteiligten konnten am Ende des Tages ein rundum positives Fazit ziehen.


Lehrer nehmen am Gorch-Fock-Lauf teil

Fünf Lehrerinnen und Lehrer haben an diesem Jahr am 13. Gorch-Fock-Lauf teilgenommen und joggten 10 Kilometer auf dem Deich und in der Stadt von Wilhelmshaven. Herr Röbke erreichte schon nach 47 Minuten das Ziel – die anderen Lehrkräfte brauchten 56, 57, 59 und 60 Minuten. Damit haben alle das selbst gesteckte Ziel erreicht!


Die 8. Klassen besuchen das BIZ

In den letzten Tagen haben die 8. Oberschulklassen das Berufs-Informations-Zentrum (kurz: BIZ) besucht und dabei viele neue Berufe kennengelernt. Die Schülerinnen und Schüler kommen ihrem Berufsleben immer näher. Dennoch haben die meisten viele Fragen zu den Berufen und sind sich unsicher, welcher Beruf für sie interessant sein könnte. Das BIZ war hierbei eine gute Unterstützung.


Hitzefrei vom 28. bis 31. Mai

Am heutigen Montag haben alle Schülerinnen und Schüler nach der 7. Unterrichtsstunde hitzefrei bekommen – der Nachmittagsunterricht entfiel. Auch in den kommenden Tagen fällt der Nachmittagsunterricht aus. Nach dem schlechten und vor allem kurzen Sommer des letzten Jahres, freuen sich die Kinder und Jugendlichen über das schöne Wetter der vergangenen Tage. Einige lernten trotz hoher Temperaturen fleißig weiter…


Besuch des Jaderparks

Die Schülerinnen und Schüler der 8a, 8b und 8d haben den Jaderpark bei traumhaften Wetter besucht. Sie konnten viele unterschiedliche Tiere betrachten und hatten natürlich auch jede Menge Spaß in den Fahrgeschäften und Attraktionen. Alle 65 Jugendlichen waren begeistert von diesem Ausflug.