Ein weiteres Schuljahr ist zu Ende gegangen – und mit ihm beginnt für viele unserer Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt: ob Ausbildung im Betrieb, oder weiterer Schulweg an den Berufsbildenden Schulen oder dem Gymnasium. Mit Stolz und ein wenig Wehmut durften wir ihnen zu ihrem Abschluss gratulieren.

Der große Abschlusstag begann am Morgen mit einer feierlichen Verabschiedung der Hauptschulklassen, gefolgt von den Realschulklassen am späten Vormittag. Zahlreiche Gäste – Familien, Freunde und Lehrkräfte – waren gekommen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Verliehen wurden Hauptschulabschlüsse, Realschulabschlüsse und erweiterte Realschulabschlüsse.
Im festlich geschmückten Foyer unserer Schule herrschte eine großartige Stimmung. Alle Plätze waren schnell belegt, sodass viele Gäste stehen mussten (hoffentlich können wir bald solche Veranstaltungen in der Aula durchführen, die leider seit über 10 Jahren gesperrt ist). Die Feierlichkeiten wurden durch herzliche und bewegende Reden von Schüler:innen, Lehrkräften und unserer Schulleitung bereichert. Besonders emotional wurde es, als einige Lehrkräfte – auch wenn sie es nicht zugeben wollten – am Ende ein paar Tränen in den Augen hatten.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt der AG „Schulband“, die mit viel Energie und musikalischem Talent für Gänsehautmomente sorgte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Der Förderverein der OBS Stadtmitte organisierte einen tollen Empfang mit Sekt, Saft und liebevoll vorbereitetem Fingerfood. Ein großer Dank geht an den neunten Jahrgang des Realschulzweigs, der nicht nur den Aufbau übernahm, sondern auch das Catering stellte – sie haben schon jetzt Vorfreude auf ihre eigene Abschlussfeier im Jahr 2026 und können es kaum erwarten, all diese besonderen und emotionalen Momente selbst erleben zu dürfen.
Auch auf der abendlichen Abschlussparty im „Barcelona“ wurde bis tief in die Nacht gelacht, getanzt und gefeiert. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte hatten gemeinsam eine unvergessliche Zeit. Die tolle Vorbereitung mit viel Liebe zum Detail durch Lehrkräfte und Schüler:innen bescherte allen Besuchern viel Spaß!
geschrieben von Özgül aus der Schul-Blog-AG