Herbstkaffee 2025 

Am 14. September fand wieder unser traditionelles Herbstkaffee statt – ein Nachmittag voller Kuchen und guter Laune. Bei sonnigem Wetter konnten die Besucherinnen und Besucher selbstgebackenen Kuchen, frisch gebackene Waffeln und herzhafte Bratwürste genießen.  

Ein besonderes Highlight waren die kleinen Stände auf unserem Flohmarkt. An den bunten Ständen gab es allerlei Schätze zu entdecken: Bücher, Spiele, Kleidung und so mehr. 

Das Herbstkaffee bot nicht nur Gelegenheit zum Stöbern und Schlemmen, sondern auch zum Austausch mit Nachbarn, Freunden und neuen Gesichtern. Viele blieben bis in den späten Nachmittag und genossen die gemütliche Atmosphäre. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Herbstkaffee und bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern (insbesondere unserem Förderverein!), die diesen Tag möglich gemacht haben! 

geschrieben von Özgül aus der Schul-Blog-AG


Herbst Flohmarkt

Am Samstag, 21.09.2024, ist es wieder so weit. Der Förderverein veranstaltet den alljährlichen Herbst-Flohmarkt. Jeder darf einen Stand aufstellen, wenn er denn 5€ bezahlt oder einen Kuchen backt. Bei schlechtem Wetter kann auch in der Pausenhalle der Schule ein Stand aufgebaut werden.

Der Förderverein freut sich über viele Verkäufer und Besucher.


„Das hat Spaß gemacht“

Am 6. April 2024 fand an der Oberschule Stadtmitte in Wilhelmshaven ein Frühlingsmarkt statt, der eine vielfältige Auswahl bot. Besucher konnten sich an herzhaften Bratwürsten, süßem Kuchen und aromatischem Kaffee erfreuen, während sie durch die Stände gingen und alles von Kleidung bis Kinderspielzeug erwerben konnten. Zusätzlich zu den Köstlichkeiten wurde auch Schulkleidung verkauft und eine spannende Tombola veranstaltet.

Dank aller Helfer konnte der Förderverein einen hohen Gewinn erzielen, damit die Träume der Schüler:innen realisiert werden können. Viel wichtiger ist aber, dass die helfenden Schüler:innen großen Spaß hatten und beim nächsten Mal wieder dabei sein wollen.

Ein großes Dankeschön richtet sich an die Firmen
Ludwig Freytag GmbH & Co. KG,
Eisenhart Laeppehé GmbH
und
Nord-West Ölleitung GmbH

für ihre großzügigen Spenden.

geschrieben von Kilian aus der Schul-Blog-AG


Flohmarkt an der OBS Stadtmitte

Am 06.04.2024 fand an unserer Schule ein Flohmarkt statt. Jeder war willkommen, unabhängig davon, ob man Elternteil oder Schüler war.

Jeder Teilnehmer musste entweder einen Kuchen spenden, der von freiwilligen Schülern in der dekorierten Mensa verkauft wurde, oder 5€ bezahlen, um einen Stand beim Flohmarkt zu erhalten. Wie bei den meisten Veranstaltungen an unserer Schule gab es natürlich auch einen Würstchenstand.

An diesem Samstag fielen ein großer Flohmarkt am Sportforum mit unserem OBS Mitte Flohmarkt zusammen. Trotz dieser großen Alternative wurde unser Flohmarkt dennoch gut besucht. Wir hoffen jedoch, dass beim nächsten Mal noch mehr Interessierte kommen, und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.

geschrieben von Özgül aus der Schul-Blog-AG


Frühlingsmarkt

Am Samstag, den 6. April 2024, öffnet die OBS Mitte wieder die Pforten. Interessierte sind herzlich willkommen, um ihre Sachen auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Noch sind Restplätze zu haben; also schnell sein und unter der Mail: flohmarkt@obsmitte.de anmelden.
Besucher kommen aber auch auf ihre Kosten:
– Kuchenbasar und Grillwürstchen
– Tombola mit tollen Gewinnen
– Kinderschminken
– von Schülern erstellte DIY: Taschen, Schmuck, Kerzen, selbstgemachtes Granola, uvm.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Der Förderverein


Wüstenrennmäuse an unserer Schule

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir seit kurzem ein neues Terrarium mit vier Wüstenrennmäusen in unserem Biologieraum haben. Die Wüstenrennmäuse sind eine Art von Nagetieren, die ursprünglich aus den Trockengebieten Asiens und Afrikas stammen. Sie sind sehr soziale und neugierige Tiere, die gerne buddeln, klettern und knabbern. Sie sind auch sehr pflegeleicht und brauchen nur wenig Wasser. Die Wüstenrennmäuse wurden ausgewählt, weil sie gut zu unserem Schwerpunktthema Ökologie passen.

Im Rahmen der AG Umwelt wurde das Terrarium angeschafft. Die Schüler:innen der AG Umwelt haben gerne bei den Vorbereitungen mitgeholfen und der Förderverein hat dieses Projekt finanziell gefördert. Eine nette Züchterin aus Wilhelmshaven hat die Wüstenrennmäuse besorgt und gab uns wertvolle Tipps zur Haltung der Tiere.

Es wurden vier männliche Rennmäuse in das Terrarium gesetzt, damit sie sich nicht vermehren und das Terrarium gut gefüllt ist. Die Namen der Rennmäuse werden noch abgestimmt. Die Schüler:innen zeigen viel Interesse an den kleinen Nagern und haben bereits tolle Namensvorschläge abgegeben. Das Projekt hat uns viel Freude bereitet und unser Wissen über Kleintiere erweitert.

Wir laden euch alle herzlich ein, unsere neuen Schultiere zu besuchen und kennenzulernen.

von Özgül aus der Schul-Blog AG