Aktuelle Informationen zur Corona-Lage

Die Regelung „2G Plus“ für außerschulische Personen (z.B. Eltern) wurde aufgehoben.
Mit sofortiger Wirkung dürfen alle geimpften, getesteten und genesenen Personen (z.B. Eltern) das Schulgebäude betreten. Es gilt also 3G.
Die Regelung zur Tragen einer Maske bleibt weiterhin bestehen.

Darüber hinaus gibt es weitere Informationen vom Kultusministerium:


Corona-Fälle an der OBS Mitte

An unserer Schule gibt es mehrere positive Corona-Fälle in allen Jahrgängen. Alle betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wurden bereits informiert. Bitte achten Sie verstärkt auf Krankheitssymptome und die Corona-Schnelltests.


Anmeldung Klasse 10 HS

Auch im kommenden Schuljahr werden an der OBS Mitte wieder 10. Klassen im Hauptschulbereich eingerichtet. In dieser Klasse können Hauptschüler/-innen nach einem erfolgreichen Besuch der neunten Klasse einen höherwertigen Abschluss (z. B. den Realschulabschluss) erreichen.

Nähere Informationen erhalten Sie im Elternbrief.
Der Anmeldebogen muss bis zum 11. Februar 2022 um 11:30 Uhr im Sekretariat am Standort tom-Brok-Straße abgebeben werden. Anmeldungen, die nach dieser Frist abgegeben werden, können aufgrund der anstehenden Planungen nicht berücksichtigt werden.


Vorlesewettbewerb 2021

Auch in diesem Jahr hat der sechste Jahrgang am bundesweiten Vorlesewettbewerb teilgenommen. Unsere Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2021 ist Latischa aus der Klasse 6d!

Herzlichen Glückwunsch. Wir drücken alle die Daumen für den Stadtentscheid.


Corona-Fälle

An unserer Schule gibt es mehrere positive Corona-Fälle im fünften, siebten, achten, neunten und zehnten Jahrgang. Alle betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wurden bereits informiert. Bitte achten sie verstärkt auf Krankheitssymptome und die Corona-Schnelltests.


Tulpen für Brot

Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs haben am vergangenen Donnerstagnachmittag gemeinsam mit der Garten AG rund 300 Tulpenzwiebeln auf dem Gelände der Banter Kirche eingepflanzt. Weitere 200 Zwiebeln wurden auf unserem Schulgelände gepflanzt. Ein großer Dank an Frau Walter und Herrn Gommers, die diese Aktion des Bereichs BNE tatkräftig unterstützten! Nun hoffen wir alle auf blühende Tulpen im Frühjahr und viele Spenden, denn die Verschönerung des Geländes soll der Kinder-Krebs-Hilfe, der Welthungerhilfe und Hilfszentren für Urang-Utans in Borneo durch finanzielle Unterstützung zugute kommen.