Besuch des Mobbingpräventionsteams der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Am 09.10.2020 besuchte ein Polizeibeamter, Mitglied des Präventionsteams Polizei Wilhelmshaven- Friesland, die Klasse 6a.

Ziel des Besuchs war es, weitergehende Informationen über Mobbing und Mobbingfolgen den Schülerinnen und Schülern nahe zu bringen. Es wurde aufgezeigt, dass Mobbing prinzipiell jeden treffen und weitreichende Konsequenzen bis hin zu psychischen Erkrankungen haben kann. Während des Vortrags und im Anschluss bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Insgesamt war es ein interessanter und gewinnbringender Beitrag über ein in der Gesellschaft sehr relevantes Thema. 


Abschluss des Schuljahres 2019/20

Das Resümee des Schuljahres war trotz Corona sehr gut. Die Zusammenarbeit der Lehrkräfte und Schüler in diesem besonderen Schuljahr wurde durch die Schulleitung gelobt. Zudem wurden Frau Schäfermeier, Frau Massow, Frau Efthimiadis und Herr Rische verabschiedet. Das Kollegium der Oberschule Stadtmitte wünscht ihnen alles erdenklich Gute und viel Glück für alle anstehenden Aufgaben an ihren neuen Schulen.


Hitzefrei vom 28. bis 31. Mai

Am heutigen Montag haben alle Schülerinnen und Schüler nach der 7. Unterrichtsstunde hitzefrei bekommen – der Nachmittagsunterricht entfiel. Auch in den kommenden Tagen fällt der Nachmittagsunterricht aus. Nach dem schlechten und vor allem kurzen Sommer des letzten Jahres, freuen sich die Kinder und Jugendlichen über das schöne Wetter der vergangenen Tage. Einige lernten trotz hoher Temperaturen fleißig weiter…


Bauarbeiten: Neue Differenzierungsräume

In den Osterferien hat der Anbau der neuen Differenzierungsräume begonnen. An insgesamt vier Standorten wird das Gebäude der OBS Mitte erweitert, sodass ausreichend Platz für das Lernen vorhanden ist.  Differenzierungsräume können zur Gruppen-, Projekt- und Freiarbeit genutzt werden. Der Schulhof ist aufgrund der Baumaßnahmen deutlich kleiner geworden, da die Baufahrzeuge problemlos zu den Baustellen gelangen müssen.


Elternsprechtage

Am 28. Februar 2018 findet der Schüler-Eltern-Sprachtag statt. An diesem unterrichtsfreien Tagen besuchen die Schülerinnen zusammen mit ihren Eltern die Schule. Der Klassenlehrer berichtet in den Gesprächen über Leistungsstände, Probleme und viele weitere Dinge aus dem Schulalltag.

Am 1. März 2018 findet ab 14 Uhr zusätzlich ein Fachlehrer-Sprechtag statt. An diesem Tag stehen in erster Linie die Fachlehrer für Gespräche zur Verfügung.

Schüler-Eltern-Sprechtag 11-2017

Am 15. November 2017 fand zwischen 8 und 18 Uhr der halbjährliche Schüler-Elternsprechtag statt. Die  Eltern wurden zusammen mit ihren Kindern über Leistungsstände sowie über das Sozial- und Arbeitsverhalten von den Schülerinnen und Schüler informiert. Am 16. November fand ab 14 Uhr zusätzlich ein Fachlehrersprechtag statt.