
Nach einigen Monaten Bauzeit und der der Prüfung durch den TÜV, dürfen die Schülerinnen und Schüler endlich das neue Spielgerät einweihen.
Zum Glück hat das Wetter hat heute auch mitgespielt!
04421-164380 - info@obs-mitte.de - tom-Brok-Str. 15 in 26386 Wilhelmshaven |
Nach einigen Monaten Bauzeit und der der Prüfung durch den TÜV, dürfen die Schülerinnen und Schüler endlich das neue Spielgerät einweihen.
Zum Glück hat das Wetter hat heute auch mitgespielt!
Die Schülerinnen und Schüler am Standort tom-Brok-Straße können in den Pausen wieder Getränke und Nahrungsmittel an unserem Schulkiosk kaufen.
Es gelten die bekannten Hygieneregeln: Mund-Nasen-Bedeckung tragen, Abstand halten und den Eingang/Ausgang über den Innenhof benutzen.
Die Bibliothek und Lernwerkstatt ist wieder für alle Schülerinnen und Schüler geöffnet. Aufgrund der Hygiene-Richtlinien müssen sich die einzelnen Jahrgänge aber einen Besuchsplan halten.
Betreut werden alle Schüler/innen von den Bücherei-buddYs. Hier bekommt man auch die Anmeldungen für den Bibliotheksausweis. Mit diesem können sich die Schüler/innen Bücher ausleihen.
In den Pausen können die Schüler/innen die große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Büchern bedienen. Es stehen auch drei Computer mit Internetzugang zur Verfügung.
Es gibt neue Informationen vom niedersächsischen Kultusministerium. Es gelten ab dem dem 31.05.2021 neue Regeln, die von der Höhe der Inzidenz (positive Corona-Fälle pro 100.000 Menschen) abhängig sind:
Szenario A bis zur Inzidenz von 50
Szenario B ab 50 und
Szenario C ab einer Inzidenz von über 165.
Wenn der Wert fünf Tage in Folge unter 50 liegt, folgt Szenario A. Liegt der Wert drei Tage in Folge über 50, gilt wieder Szenario B.
Brief vom Kultusministerium an die Eltern
Brief vom Kultusministerium an die Schülerinnen und Schüler
Die Schülerinnen und Schüler aus der 10b dürfen aufgrund eines bestätigten Coronafalls bis zum 12. Mai nicht mehr in die Schule kommen. Die Schüler/innen arbeiten ab sofort im Home-Schooling. Sie erhalten Aufgaben über die Schulcloud und es werden Videokonferenzen durchgeführt.
Das Gesetz für den Schutz vor Masern muss in allen Schulen umgesetzt werden. Dafür müssen alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ihren Masernschutz nachweisen. Hier finden Sie weitere Informationen (in arabischer Sprache). Es gibt zwei Möglichkeiten des Nachweises:
Entweder: Original-Impfausweis in der Schule vorlegen
Oder: Bescheinigung vom Arzt ausfüllen lassen und in der Schule vorlegen
Durch die Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar 2021 wird natürlich auch kein Mittagessen in der Schule angeboten. Die Lastschriften für das Mittagessen konnten leider nicht alle rechtzeitig gelöscht bzw. ausgesetzt werden und wurden weiterhin abgebucht. Diese Beiträge werden selbstverständlich erstattet. Sollte diese Rückerstattung aus besonderem Grund direkt erfolgen, setzen Sie sich bitte mit meerBlick Gemeinschaftsverpflegung & Catering (montags bis freitags von 09 –12 Uhr unter 04421-3700677) in Verbindung.
Hier finden Sie den offiziellen Elternbrief von meerBlick Gemeinschaftsverpflegung & Catering.
Unser Bestreben ist es, Kinder und Jugendliche stark zu machen und eine positive Umgangs-, Lehr- und Lernatmosphäre in der Schule zu schaffen. Daneben ist es uns wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der Kompetenzerweiterung in den sozialen, emotionalen und kognitiven Bereichen zu ermöglichen und sie für ihren weiteren Lebensweg zu stärken. Dabei hat das Füreinander und Miteinander an der OBS Mitte einen besonders großen Stellenwert. Das zeigt sich im Unterricht durch Helfersysteme sowie im gesamten Schulleben durch stärkere Partizipation unserer Schüler.
Nicht alle Schülerinnen und Schüler der OBS Mitte haben die Möglichkeit zu Hause im Home-Office zu arbeiten, weil beispielsweise ein Notebook fehlt oder das heimische WLAN nicht funktioniert. Diesen Schülerinnen und Schülern möchten wir Folgendes anbieten:
In den letzten Tagen haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler Laptops ausgeliehen, um zu Hause arbeiten zu können. Unser Vorrat an Leihgeräten ist jetzt erschöpft. In Zukunft werden aber noch weitere Leihgeräte für das Home-Office angeschafft. Wenn weitere Geräte zur Verfügung stehen, machen wir das auf unserer Homepage bekannt. Für das Ausleihen von Notebooks ist dieser unterschriebene Leihvertrag nötig.