Klasse 10b in Quarantäne

Die Schülerinnen und Schüler aus der 10b dürfen aufgrund eines bestätigten Coronafalls bis zum 12. Mai nicht mehr in die Schule kommen. Die Schüler/innen arbeiten ab sofort im Home-Schooling. Sie erhalten Aufgaben über die Schulcloud und es werden Videokonferenzen durchgeführt.


Onlinevortrag „Karrierecenter der Bundeswehr“

Kurz vor den Osterferien wurden Informationen zu Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr per Onlinevortrag digital ins Klassenzimmer oder nach Hause übertragen. Die Profilkurse der Jahrgänge 9 und 10 wurden über zivile und militärische Laufbahnen informiert und konnten im Anschluss noch einige Fragen stellen. Wir bedanken uns bei Herrn Ludenia für den informativen Vortrag und die Beantwortung vieler Fragen.


Unterricht in den Ferien? Und ob!

Wer meint, dass man in den Ferien einen möglichst großen Bogen um die Schule machen sollte, der irrt. An der OBS Stadtmitte fand in den Osterferien Ferienunterricht statt, der auch noch Spaß gemacht hat. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 sind freiwillig zweimal pro Woche in die Schule gekommen und haben fleißig gerechnet, gelesen, geschrieben, mit Anton, Logico und LÜK gearbeitet, gepflanzt und gebastelt.
Es waren so viele Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter bereit, in den Ferien zu unterrichten, dass die Schülerinnen und Schüler individuell betreut und unterstützt werden konnten – alles natürlich unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Am Ende fragte sogar ein Schüler: „Können wir das in den nächsten Ferien nochmal machen?
Na, wenn das nicht motiviert!!


Anton bietet neue Übungen für die Mathe-Abschlussprüfung

Die App „Anton“ hat für den Jahrgang 9 und 10 eine neue Rubrik für den mittleren Schulabschluss eingerichtet. Mit den Übungen können die Abschlussjahrgänge die Aufgabentypen üben, die sie für die Abschlussprüfung in Mathematik benötigen.

Du bist Schüler/in unserer Schule und hast keinen Account? Wir haben eine Schullizenz und du kannst jederzeit einen Account bekommen. Sprich deine/n Klassenlehrer/in an.


Ideenwettbewerb für eine Materialtasche zum Schuljahr 2021/22

Im nächsten Schuljahr soll es eine Materialtasche mit allen Materialien auf Papierbasis geben, die gut für die Umwelt sind und euch einen guten Schulstart bieten. Der Name „Materialtasche“ ist etwas langweilig, deshalb: Macht mit und gebt der Tasche einen coolen Namen!

Alle Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb gibt es bei euren Klassenlehrern. Der Namensgeber, der durch eine Jury ermittelt wird, bekommt eine Tasche geschenkt.


Umsetzung des Masernschutzgesetzes in Schulen

Das Gesetz für den Schutz vor Masern muss in allen Schulen umgesetzt werden. Dafür müssen alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ihren Masernschutz nachweisen. Hier finden Sie weitere Informationen (in arabischer Sprache). Es gibt zwei Möglichkeiten des Nachweises:

Entweder: Original-Impfausweis in der Schule vorlegen

Oder: Bescheinigung vom Arzt ausfüllen lassen und in der Schule vorlegen


Lastschriften für das Mittagessen

Durch die Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar 2021 wird natürlich auch kein Mittagessen in der Schule angeboten. Die Lastschriften für das Mittagessen konnten leider nicht alle rechtzeitig gelöscht bzw. ausgesetzt werden und wurden weiterhin abgebucht. Diese Beiträge werden selbstverständlich erstattet. Sollte diese Rückerstattung aus besonderem Grund direkt erfolgen, setzen Sie sich bitte mit meerBlick Gemeinschaftsverpflegung & Catering (montags bis freitags von 09 –12 Uhr unter 04421-3700677) in Verbindung.
Hier finden Sie den offiziellen Elternbrief von meerBlick Gemeinschaftsverpflegung & Catering.