Zu Besuch im Abenteuerspielplatz „Tortuga“

Der 5. Jahrgang hat heute den Abenteuerspielplatz in Voslapp besucht. Die etwa 80 Schülerinnen und Schüler haben gerutscht, getobt, gegessen, gefahren, entspannt und viel gelacht. Die Stimmung war super und das Miteinander der vier 5. Klassen war toll. Der Wunsch nach Wiederholung kam deshalb nicht unerwartet: „Kommen wir bitte bald wieder hier her?“.
Wir danken dem Team vom Abenteuerspielplatz für den tollen Tag!


Grünes Klassenzimmer – Frühjahrsputz im Sommer

Im Frühjahr musste die Garten-AG von Herrn Gommers coronabedingt ausfallen, deshalb haben sich in dieser Woche viele fleißige Hände aus Jahrgang 6 gefunden, die mit Herrn Gommers zusammen den Innenhof in Gebäudeteil C wieder aus dem Dörnröschenschlaf holten, sodass er wieder zum Verweilen einlädt.
Wir freuen uns auf die nächste Schulstunde im grünen Klassenzimmer!


Die Bibliothek öffnet ihre Türen

Die Bibliothek und Lernwerkstatt ist wieder für alle Schülerinnen und Schüler geöffnet. Aufgrund der Hygiene-Richtlinien müssen sich die einzelnen Jahrgänge aber einen Besuchsplan halten.

Betreut werden alle Schüler/innen von den Bücherei-buddYs. Hier bekommt man auch die Anmeldungen für den Bibliotheksausweis. Mit diesem können sich die Schüler/innen Bücher ausleihen.

In den Pausen können die Schüler/innen die große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Büchern bedienen. Es stehen auch drei Computer mit Internetzugang zur Verfügung.


Hand in Hand für Norddeutschland: Unterstützung für unsere Schüler/innen


FSJ – ist das was für mich?

Am Dienstag fand an unserer Schule ein Onlinevortrag zum FSJ statt. Einige unserer Schüler haben noch keine konkrete Vorstellung von ihrem Berufswunsch und möchten sich vielleicht zuerst einmal ausprobieren.

Das FSJ bietet jungen Menschen, im Alter von 16 bis 26 Jahren, vor Beginn einer Ausbildung einen Einblick in soziale und pflegerische Berufe. Unter Anleitung von Fachkräften können sich die Freiwilligen erproben und feststellen, ob der soziale Bereich ihren Interessen entspricht. Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr und kann für bestimmte Ausbildungen als Vorpraktikum anerkannt werden.


Aktuelle Informationen zur Corona-Lage

Es gibt neue Informationen vom niedersächsischen Kultusministerium. Es gelten ab dem dem 31.05.2021 neue Regeln, die von der Höhe der Inzidenz (positive Corona-Fälle pro 100.000 Menschen) abhängig sind:
Szenario A bis zur Inzidenz von 50
Szenario B ab 50 und
Szenario C ab einer Inzidenz von über 165.
Wenn der Wert fünf Tage in Folge unter 50 liegt, folgt Szenario A. Liegt der Wert drei Tage in Folge über 50, gilt wieder Szenario B.
Brief vom Kultusministerium an die Eltern
Brief vom Kultusministerium an die Schülerinnen und Schüler