
Am 03.03.2025 fand an unserer Schule der alljährliche Praxistag für den Jahrgang 7 statt. In einem abwechslungsreichen Praxisparcours konnten die Schülerinnen und Schüler erste praktische Erfahrungen in handwerklichen und alltagsnahen Tätigkeiten sammeln. Ziel des Tages war es, den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten im Formulieren von Tätigkeitsberichten zu erproben.
Der Parcours bestand aus acht Stationen, an denen jeweils unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen waren:
- Krawatte binden
- Frisieren am Puppenkopf
- Knopf annähen
- Fenster putzen
- Boden wischen
- Umgang mit dem Akkubohrer
- Wäsche zusammenlegen
- Wäsche bügeln

Mit großem Engagement probierten sich die Schülerinnen und Schüler an den Stationen aus und sammelten dabei neue Eindrücke und Fertigkeiten. Im Anschluss an den praktischen Teil reflektierten die Teilnehmenden gemeinsam ihre Erfahrungen sowie die einzelnen Arbeitsabläufe.

Der Praxistag ist fester Bestandteil unseres Schulprogramms und wird jährlich durchgeführt, um die berufliche Orientierung und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu fördern.



geschrieben von der Schul-Blog-AG