Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung wird das elektronische Klassenbuch seit August 2017 in allen Klassen genutzt. Lehrkräfte dokumentieren beispielsweise Fehlzeiten von Schüler:innen, die Inhalte der Unterrichtsstunden, oder Termine von Klassenarbeiten.
Diese Informationen sind nicht nur für Lehrkräfte wichtig. Auch Eltern und Schüler:innen haben die Möglichkeit, auf die Daten ihrer Kinder zuzugreifen. Selbstverständlich können sie nur die Daten von ihren Kindern einsehen. Die Daten von anderen Schüler:innen bleiben unsichtbar.
Die Schüler:innen bekommen von der Schule Benutzername und Passwort von Office 365. Mit diesen Daten können die Eltern und Schüler sich direkt beim elektronischen Klassenbuch anmelden: https://tipo.webuntis.com/WebUntis/?school=oberschule%20stadtmitte%20wilhelmshaven
Die Zugangsdaten können nicht direkt in der App verwendet werden.
Für die App-Nutzung sind folgende Schritte zu tun:
- Nach dem Login bei WebUntis auf den Benutzernamen klicken
- Oben den Reiter „Freigaben“ anklicken
- Im Abschnitt „Zugriff über Untis Mobile“ den QR-Code anzeigen lassen
- Den QR-Code mit dem Handy scannen (innerhalb der Untis Mobile App: Android Apple)
Es kommt der Fehler „HTTP Status 500 – Internal Server Error“ oder/und die „Message Der Benutzername existiert nicht !“ ? Dann bitte im Sekretariat Bescheid geben, dass die Office365-Mailadresse nicht im Profil bei Untis hinterlegt ist. Diese wird zeitnah oder direkt hinzugefügt.
Du hast keinen Office-Zugang erhalten?
Dann beantrage deine Daten bitte: https://obs-mitte.de/zugang